Die Organisation in Nitra war schon letztes Jahr große Klasse. Auch diesmal war eine ganze Flotte dieser gelben Landwirtschaftsflieger unterwegs um die Flieger in die Luft zu ziehen. Perfekt aufgereiht im 1 Minutentakt fliegen die Schlepper durch die Platzrunde, werfen einen in 500m über Platz schon im Gegenabflug raus und Landen sofort wieder. Selbst wenn man in seiner Klasse hinten steht, hat man grad noch Zeit sich rein zu setzen und den letzten Check zu machen bis man dran kommt. Mit oder ohne Wasser spielt dabei keine Rolle. Die Schlepper reißen einen von der Bahn, dass es eine echte Freude ist!
Wettbewerbe
Unser Philip berichtet aus Nitra…
ich habe gleich zu Anfang eine Welle gefunden und konnte weit über die Wolken steigen … hielt leider nicht lange an. Die Welle folgte nicht dem Kurs … zwei mal sehr tief ausgegraben und dann kam die Ausbreitung. Mit drei Anderen auf dem gleichen Feld außengelandet und beim Heimfahren an einigen weiteren vorbeigefahren. Der Tag hat gut angefangen, aber definitiv nicht das hergegeben, was vorhergesagt war. Um so beeindruckender, dass sieben von 26 Piloten Task 1 dennoch geschafft haben. Hut ab. Ein Großteil vom Rest sind Außengelandet.
Der Mathias und der Philip beim Pribina Cup 2018!
Ja, es ist wieder so weit, es ist Pribina-Zeit! Der Mathias und der Philip wollen es wissen und nehmen, wie letztes Jahr auch schon, teil. Leider spielt das Wetter bisher nicht mit, wird aber hoffentlich noch werden. Hier geht es zur Webseite.
Der Wolfgang Lengauer Cup geht dieses Jahr an Philip Joens!
Herzlichen Glückwunsch Philip, eine super Leistung!
Sein Kommentar:
Toller Tag. Wollte eigentlich zum Aletschgletscher oder Matterhorn. Leider war die Wolkenbasis ab dem Oberalppass sehr viel niedriger und die Gipfel in Wolken …
Hier die Flugaufzeichnung dazu.
Interessant dazu auch die Ausschreibungsregeln.
Zwischenbilanz der FSGU-Piloten, Frühjahr- und Sommersaison in Unterwössen
Richtig schlecht war das Jahr nicht, wobei natürlich Rentner immer einen gewissen Vorteil haben. Siebzehn Streckenpiloten der FSGU haben beim OLC gemeldet!
So schaut die Bilanz in der Champion-Wertung Unterwössen aus: OLC 2017 Champion
Und so die gesamt geflogenen Kilometer von Unterwössen aus: OLC 2017 Kilometer
Und so die Speedwertung, auch interessant: OLC 2017 Speed
Und so der beste Flug von Unterwössen aus: OLC bester Flug
In dieser Wertung sind auch klar die besten Tage erkennbar: 27., 28., 29. Mai und 6., 16. Juli
In Nitra wird geflogen, unser Philip berichtet!
Liebe Fliegerfreunde,

140 Flugzeuge bringen die Organisatoren in etwas über einer Stunde in die Luft. Die ca. 10 Schleppmaschinen fliegen wie auf einer Perlenschnur aufgereiht im 60 Sekunden Abstand links und rechts durch die Platzrunde. Abheben – Querabflug – Gegenanflug – Ausklinken – Queranflug – Landen und den nächsten mitnehmen. Total stressfrei und ohne irgendeine Hektik. Großartig was diese gelben Turboprops wegschaffen. Da finde ich sollten mehr von uns mitfliegen. Wettbewerb ist so ein großes Wort, das mich etwas abgeschreckt hat. Schade eigentlich, sonst hätte ich das schon früher einmal ausprobiert!
LG Philip
Weiterlesen …In Nitra wird geflogen, unser Philip berichtet!